28. April 2022 Happy Painting Mal-Kurse
15:00 - 16:30 Uhr Kinder/Jgdl.
17:00 - 20:00 Uhr Erwachsene
Informationen zu den Happy Painting Kursen
im Heimathaus „Alte Schule“:
1.
Kurs-Zeiten:
· für Kinder/Jugendliche: Donnerstag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
· für Erwachsene: Donnerstag von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
· Kurse für Kindergeburtstage nach Anfrage.
· Eventuell Donnerstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Kurse mit Frühstück
· Kurse für die Gruppe „Die Jungen Alten“, treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
2.
Kosten Einführungskurse:
· Kinder (ab Grundschulalter) und Jugendliche (bis 18 Jahre):
1,5 Stunden 19,00 € (für Mitglieder des Heimatvereins 15,00 €)
· Erwachsene: 3 Stunden 49,00 € (für Mitglieder des Heimatvereins 39,00 €)
Alle Materialien werden gestellt und sind im Preis enthalten.
3.
Kosten Folgekurse als offener Maltreff:
· Kinder (ab Grundschulalter) und Jugendliche (bis 18 Jahre): 1,5 Stunden 19,00 € (für Mitglieder des Heimatvereins 15,00 €)
· Erwachsene: 2 – 2,5 Stunden jeweils 19,00 € (für Mitglieder des Heimatvereins 15,00 €)
Die Folgekurse des offenen Maltreffs sind dadurch gekennzeichnet, dass immer ein besonderes Projekt erarbeitet wird (zum Beispiel Weihnachtskarten, Postkarten, Lesezeichen, ein spezielles Motiv, von den Teilnehmern gewünschte Themen, fortführende Techniken etc.). Auch hier sind alle Materialien im Preis enthalten.
4.
Kosten Kindergeburtstage:
Festpreis 80,00 € (75,00 € für Mitglieder des Heimatvereins - darin inkludiert ist die Teilnahme von 5 Kindern, 1,5 Stunden Malen und die Stellung allen aller benötigten Materialien. Jedes weitere Kind 15,00 € (für Vereinsmitglieder 12,00 €).
Special Event des Ateliers „Land der Kunst“
der Künstlerin Diana Schewe
nach Happy Painting by Clarissa Hagemeyer
Anmeldung unter
Telefon 04230/94040
eMail : waller-heimatverein.de
Homepage "Land der Kunst": https://m.facebook.com/landderkunst/
2020
Im September 2020 wurde die abgängige Holzbank in der Straße "Auf der Höhe" durch eine neue witterungssichere Parkbank ersetzt.
Auf dem Bild rechts stehend von links nach rechts: Tim Blendermann, Detlef Peterson, Ralf Blendermann, Clemens Jacobs / sitzend von links nach rechts: Herbert Meyer-Bolte und Klaus Müller
2019
07. - 16. April 2019 Mehrtägige Toscana-Fahrt
21. April 2018 Annie Heger
15. Mai 2018:
Es war der dritte begeisternde Auftritt des Kabarett Obelisk aus Potsdam im Waller Dörpshus. Gretel Schulze und Andreas Zieger liefen zu Höchstform auf und brachten das Publikum mit ihrem Programm "... da wird sich Mutti freuen" immer wieder zum lauten Lachen. In Erinnerung bleibt die der Bundeskanzlerin Angela Merkel nachgemachte herzartige Haltung der Hände.
Leider werden wir die beiden in dieser Zusammensetzung nicht wieder sehen, denn Gretel Schulze ist in den Morgen-stunden des 4. April 2019 plötzlich und unerwartet verstorben.
Sie war das Urgestein und der Pfeiler des Potsdamer Kabaretts, dem sie seit 1990 angehörte. Dieser Verlust hat auch uns sehr traurig gemacht.