2023

Schützenfest in Walle 2023

Aufstellung des Maibaums am 30.04.2023 durch die Kyffhäuserkameradschaft

 

 

 

 

 

Ausfahrt des Ernteclubs Walle

mit dem neu gestalteten Umzugswagen für die Teilnahme an künftigen Veranstaltungen in Walle und auch umzu.

 

 

Sehens- und hörenswerte Vorbeifahrt am gerade aufgestellten Maibaum.

Osterfeuer vom 8. April 2023, veranstaltet von der Ortsfeuerwehr Walle

Verdener Aller Zeitung vom 28.03.2023 (Kyffhäuser Kameradschaft)

Verdener Aller Zeitung vom 16. Februar 2023

Verdener Aller Zeitung vom 2. Januar 2023

2022

2. Dezember 2022 - Richtfest des Feuerwehrhauses

Verdener Aller Zeitung vom 5. Dezember 2022

Begrüßung der Gäste durch den Waller Ortsbrandmeister Henning Paul - Darbietung der KiTa Walle - Richtspruch durch Cord Oelkers jr. hoch auf dem Gerüst.

Verdener Aller Zeitung vom 8. Oktober 2022

Verdener Aller Zeitung vom 13.09.2022

 

 

 

Erntefest vom 02. - 04. September 2022

 

Erntepaare von links

2019: Sarah Berend & Finn Brettschneider

2020 und 2021: Wegen Corona ausgefallen

2022: Lynn Aschmies & Johannes Delventhal

2023: Jana Hemmje & Lennard Sündermann 

 

Oben auf der Bühne:

Chef-Organisator Christian Paul

 

 

Der Erntewagen stammt aus dem Nachlass des im Jahr 2021 verstorbenen Waller Originals Heinrich Oedding (Oddens Heini).

 

Gezogen wurde er von einem in der Größe dazu passenden Trecker von Dirk Radeke.

Originelle Teilnehmer beim Umzug

Die Grüße des Ortsrates überbrachten Kirsten Förstmann und Frank Biese

Originelle Werbung Ecke B 215 / Holtumer Straße

Verdener Aller Zeitung vom 2.09.2022

Verdener Aller Zeitung vom 29.08.2022 zur Grundsteinlegung

Grundsteinlegung in Walle – Feuerwehrhausneubau schreitet voran

VERÖFFENTLICHT AM 28. AUGUST 2022 VON DANNY BECKER

Die Ortsfeuerwehr Walle hat wieder einen Grund zu feiern und kommt dem neuen Feuerwehrhaus einen großen Schritt näher: Am Freitag, dem 26. August, fand die feierliche Grundsteinlegung des Neubaus Am Schulberg/Waller Heerstraße statt.

Ortsbrandmeister Henning Paul begrüßte um 16 Uhr die zahlreich geladenen Gäste und zeigte sich hochzufrieden mit dem Fortschritt des Baus. Die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wehrstedt, der stellvertretende Kreisbrandmeister Mario Rosebrock sowie Stadtbrandmeister Peter Schmidt waren sich in ihren Grußworten einig: Die aktuellen Entwicklungen in Walle sind gute Nachrichten für die Stadt Verden. Sobald der Bau des neuen Feuerwehrhauses abgeschlossen ist, wird die Ortsfeuerwehr Walle zu einer Stützpunktfeuerwehr. Die Mannschaftsstärke haben die Waller schon erreicht, es fehle lediglich das neue Feuerwehrhaus mit vier Stellplätzen für die entsprechenden Fahrzeuge. Der derzeitige Stützpunkt ist gerade groß genug, um das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug unterzubringen. Das zweite Fahrzeug, der Mannschaftstransportwagen, der Waller Ortsfeuerwehr kann aktuell nicht in der zu kleinen Halle untergebracht werden und ist in einer nahen Scheune untergebracht.

Der zukünftige neue Status einer Stützpunktfeuerwehr geht auch einher mit einer Erweiterung des Fuhrparks und Übernahme weiterer Aufgaben, erinnerte Henning Paul und hofft, dass es innerhalb der Baumaßnahmen zu keinen größeren Verzögerungen kommen wird, denn die Übergabe des zweiten Fahrzeuges ist für März 2023 angedacht. Die Grundsteinlegung endete mit der Einbetonierung einer Zeitkapsel. „Um nachfolgenden Generationen etwas zu hinterlassen!“, so Paul.

 

 

 

Linkes Bild: Ortsbrandmeister Henning Paul /  rechtes Bild: stv. Bürgermeisterin Claudia Wehrstedt, Ortsbürgermeister Detlef Peterson und stv. Ortsbrandmeister Niklas Hemmje

Verdener Aller Zeitung vom 19.07.2022

Verdener Aller Zeitung vom 12.07.2022

 

 

 

Nach 2 Jahren Pause wegen Corona

war es wieder soweit:

 

 

Die Domweih 2022 wurde mit einem festlichen Umzug, an der 49 Gruppen teilnahmen, mit 3 Böllerschüssen eröffnet.

 

Auch aus der Ortschaft Walle waren Teilnehmer und Teilnehmerinnen dabei.

 

 

 

 

 

Dabei waren ...

.... unser Ortsbürgermeister und Mitglied des Stadtrates Detlef Peterson

.... der Ernteclub Walle

.... der Golf Club

 

 

Verdener Aller Zeitung vom 30. Mai 2022

 

 

21.Mai 2022   von 13:00 bis 17:00 Uhr

 Feier in Walle zum 50. Jubiläum der Gebietsreform (Eingemeindung der Ortschaft in die Stadt Verden)

 

Verdener Aller Zeitung vom 23.05.2022

Verdener Aller Zeitung vom 18. Mai 2022

Das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Walle

30. April 2022: Fällung der alten Eiche auf dem ehemaligen Grundstück Willenbrock (Barg Heini)

Am 30. April 2022 wurde die sehr alte und ortsprägende Eiche auf dem ehemaligen Grundstück Willenbrock gefällt. Sie musste dem Feuerwehrneubau weichen. Die Standsicherheit des Baumes war nicht mehr gewährleistet, weil unter anderem durch Erdarbeiten zur Vorbereitung des Untergrundes das Wurzelwerk am Rande der Böschung offenbar zerstört worden ist.

 

 

Verdener Aller Zeitung vom 10.Mai 2022

Verdener Aller Zeitung vom 23. April 2022

 

 

Fotos vom Ersten Spatenstich für das neue Waller Feuerwehrhaus vom 22. April 2022 

Verdener Aller Zeitung vom 16.03.2022

Verdener Aller Zeitung vom 28.02.2022

Verdener Aller Zeitung vom 21.02.2022

Verdener Aller Zeitung vom 17. Februar 2022

 

 

 

Verdener Aller Zeitung vom 09. Februar 2022

Kontakt

Waller Heimatverein e.V.

Am Schulberg 1 - 3

27283 Verden-Walle

                     

                 Telefon: 04230/94040

  Mail: waller-heimatverein@t-online.de

Technische Informationen

Die Größe der Darstellung dieser Seiten kann geändert werden durch die Tasten "Strg und +"

(= vergrößern) oder "Strg und -" (= verkleinern).

 

Ein Foto kann mit einem Klick vergrößert werden und Foto-Galerien lassen sich mit den Pfeilen rechts oder links nacheinander durchklicken.